Bildersuche in den Schlüsselwörtern

Bei der Suche nach Henning von Tresckow wurden 10 Fotos gefunden.

Bundeshaus

Teilansicht des Bundeshauses mit U-Bahn-Eingang Spichernstraße. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110087
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow U-Bahnhof Spichernstraße Wilmersdorf

Bundeshaus

Teilansicht des Bundeshauses mit Schild vom U-Bahn-Eingang Spichernstraße. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110086
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow U-Bahnhof Spichernstraße Wilmersdorf

Bundeshaus

Teilansicht des Bundeshauses mit Haupteingang. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110085
  • Native Größe:2345 x 3519 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow Wilmersdorf

Bundeshaus

Teilansicht des Bundeshauses mit Haupteingang. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110084
  • Native Größe:2345 x 3519 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow Wilmersdorf

Bundeshaus

Berliner Gedenktafel zur Geschichte des Bundeshaus. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110083
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Gedenktafel Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow Konrad Adenauer Schild Sitz des Bevollmaechtigten der Bundesregierung in Westberlin Wilmersdorf

Bundeshaus

Informationsschild am Eingang des Bundeshauses. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110082
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow Schild Wilmersdorf

Bundeshaus

Berliner Gedenktafel an Widerstandskämpfer des 20. Juli am Bundeshaus. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110081
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Gedenktafel Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Henning von Tresckow Schild Widerstandskämpfer Wilmersdorf

Bundeshaus

Haupteingang des Bundeshauses an der Bundesallee. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110080
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Haupteingang Henning von Tresckow Wilmersdorf

Bundeshaus

Haupteingang des Bundeshauses an der Bundesallee. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110079
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Haupteingang Henning von Tresckow Wilmersdorf

Bundeshaus

Blick von der Bundesallee auf den Haupteingang des Bundeshauses. Im Bundeshaus war von 1950 bis 1990 der Sitz des Bevollmächtigten der Bundesregierung in Westberlin. Heute gehört es dem Bundesministerium des Inneren und wird u.a. vom Bundesverwaltungsamt genutzt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-04-28
  • Foto-ID:110078
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

BVA Berliner Vertretung von Bundesministerien Bundesallee Bundeshaus Bundesministerium des Inneren Bundesverwaltungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf Erich Hoepner Haupteingang Henning von Tresckow Wilmersdorf