Bildersuche in den Schlüsselwörtern

Bei der Suche nach Pavillon wurden 65 Fotos gefunden.

Fernsehturm

Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms, spielende Kinder. Der Berliner Fernsehturm, neben dem Alexanderplatz 1965-69 errichtet, ist mit 368 m das höchste Bauwerk Deutschlands.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-08-14
  • Foto-ID:114510
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Mitte Berliner Fernsehturm Bezirk Mitte Deutsche Telekom Fernsehturm Henselmann Hermann Henselmann Jörg Streitparth Kinder Panoramastraße Pavillon Sockelgebäude Streitparth Telespargel rutschen spielen

Fernsehturm

Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms. Der Berliner Fernsehturm, neben dem Alexanderplatz 1965-69 errichtet, ist mit 368 m das höchste Bauwerk Deutschlands.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-08-14
  • Foto-ID:114509
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Mitte Berliner Fernsehturm Bezirk Mitte Deutsche Telekom Fernsehturm Henselmann Hermann Henselmann Jörg Streitparth Panoramastraße Pavillon Sockelgebäude Streitparth Telespargel Turm

Fernsehturm

Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms, hinten rechts das Hotel 'Park Inn'. Der Berliner Fernsehturm, neben dem Alexanderplatz 1965-69 errichtet, ist mit 368 m das höchste Bauwerk Deutschlands.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-08-14
  • Foto-ID:114508
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Mitte Berliner Fernsehturm Bezirk Mitte Deutsche Telekom Fernsehturm Henselmann Hermann Henselmann Jörg Streitparth Panoramastraße Park Inn Passanten Pavillon Sockelgebäude Streitparth Telespargel

Fernsehturm

Berliner Fernsehturm mit Sockelgebäude. Der Berliner Fernsehturm, neben dem Alexanderplatz 1965-69 errichtet, ist mit 368 m das höchste Bauwerk Deutschlands.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-08-14
  • Foto-ID:114507
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Mitte Berliner Fernsehturm Bezirk Mitte Deutsche Telekom Fernsehturm Henselmann Hermann Henselmann Jörg Streitparth Panoramastraße Pavillon Sockelgebäude Streitparth Telespargel Turm

Fernsehturm

Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms, hinten links die Marienkirche. Der Berliner Fernsehturm, neben dem Alexanderplatz 1965-69 errichtet, ist mit 368 m das höchste Bauwerk Deutschlands.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-08-14
  • Foto-ID:114506
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Mitte Berliner Fernsehturm Bezirk Mitte Fernsehturm Henselmann Hermann Henselmann Jörg Streitparth Marienkirche Panoramastraße Passanten Pavillon Sockelgebäude St.-Marien-Kirche Streitparth Telespargel

Fernsehturm

Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms. Der Berliner Fernsehturm, neben dem Alexanderplatz 1965-69 errichtet, ist mit 368 m das höchste Bauwerk Deutschlands.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-08-14
  • Foto-ID:114466
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Mitte Berliner Fernsehturm Bezirk Mitte Fernsehturm Henselmann Hermann Henselmann Jörg Streitparth Panoramastraße Pavillon Sockelgebäude Streitparth Telespargel

Spreebogenpark

Blick über den Spreebogenpark zur Bundespressekonferenz, rechts dahinter der Fernsehturm, vorn ein Pavillon.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-05-12
  • Foto-ID:113730
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

BPK Berlin-Tiergarten Bezirk Mitte Bundespressekonferenz Fernsehturm Garten Laube Park Parkanlage Pavillon Regierungsviertel Spreebogen Spreebogenpark Wiese

Chinesischer Garten

Eingang und Vorplatz des Pavillons Steinboot im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113493
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Platz Steinboot

Chinesischer Garten

Eingang und Vorplatz des Pavillons Steinboot im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113492
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Platz Steinboot

Chinesischer Garten

Westseite und Eingang des Pavillons Steinboot im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113487
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eingang Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Steinboot

Chinesischer Garten

Eingang zum Pavillon Steinboot im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113486
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eingang Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Steinboot

Chinesischer Garten

Pavillon Steinboot und See, hinten das Teehaus. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113485
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon See Steinboot Teich

Chinesischer Garten

Blick über den See zum Pavillon "Steinboot" im Chinesischen Garten, Besucher. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113483
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Familie Frau Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Gäste Mann Marzahn Paar Park Parkanlage Pavillon Person See Steinboot Teich

Chinesischer Garten

Pavillontür im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113480
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Tür

Chinesischer Garten

Blick aus dem Pavillon 'Kleine Halle' durch die überdachte Fußgängerbrücke. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113474
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Brücke Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Fußweg Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Weg

Chinesischer Garten

Blick über den See zum Pavillon Kleine Halle im Frühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113473
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon See Spiegelung Teich Wiese

Chinesischer Garten

Blick über den See zum Pavillon Kleine Halle im Frühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113472
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Besucher Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Kleine Halle Marzahn Park Parkanlage Pavillon See Spiegelung Teich

Chinesischer Garten

Pavillon im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113467
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon

Chinesischer Garten

Pavillon im Chinesischen Garten, Mädchen auf Mauer. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113466
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Mädchen Park Parkanlage Pavillon

Chinesischer Garten

Platz mit Steingarten und hinten ein Pavillon im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113465
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Fels Felsen Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Platz Stein Steingarten

Chinesischer Garten

Platz mit Steingarten und hinten ein Pavillon im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn. Er ist mit einem zentralen See und verschiedenen Bauten als klassischer chinesischer Garten gestaltet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113463
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Fels Felsen Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Platz Stein Steingarten

Seouler Garten

Blick über den Teich zum Pavillon. Der Seouler Garten ist ein Themengarten im Erholungspark Marzahn und wurde von koreanischen Gartenarchitekten und Handwerkern in Stil traditioneller Gartenkultur angelegt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113458
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Erholungspark Marzahn Garten Gärten der Welt Koreanischer Garten Marzahn Park Parkanlage Pavillon Seouler Garten Steingarten Teich Themengarten

Seouler Garten

Pavillon am Teich. Der Seouler Garten ist ein Themengarten im Erholungspark Marzahn und wurde von koreanischen Gartenarchitekten und Handwerkern in Stil traditioneller Gartenkultur angelegt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113457
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Erholungspark Marzahn Garten Gärten der Welt Koreanischer Garten Marzahn Park Parkanlage Pavillon Seouler Garten Steingarten Teich Themengarten

Seouler Garten

Blick durch den vierten Hof zum Pavillon. Der Seouler Garten ist ein Themengarten im Erholungspark Marzahn und wurde von koreanischen Gartenarchitekten und Handwerkern in Stil traditioneller Gartenkultur angelegt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113455
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Erholungspark Marzahn Garten Gärten der Welt Hof Koreanischer Garten Lehmmauer Marzahn Mauer Park Parkanlage Pavillon Seouler Garten Themengarten

Orientalischer Garten

Pavillon mit Deckenmalerei im Orientalischen Garten. Der Orientalische Garten der vier Ströme ist ein Innenhofgarten im arabisch-orientalischem Stil, der 2005 als Themengarten im Erholungspark Marzahn eröffnet wurde.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113430
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf Deckenmalerei Erholungspark Marzahn Garten Garten der vier Ströme Gärten der Welt Holzschnitzerei Marzahn Orientalischer Garten Park Pavillon arabisch orientalisch

Orientalischer Garten

Wasserspiel und Pavillon im Orientalischen Garten, Besucher. Der Orientalische Garten der vier Ströme ist ein Innenhofgarten im arabisch-orientalischem Stil, der 2005 als Themengarten im Erholungspark Marzahn eröffnet wurde.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-04-14
  • Foto-ID:113426
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Besucher Bezirk Marzahn-Hellersdorf Brunnen Erholungspark Marzahn Garten Garten der vier Ströme Gärten der Welt Marzahn Orientalischer Garten Park Pavillon Springbrunnen Wasserspiel arabisch orientalisch

Chinesischer Garten

Westseite des Pavillons "Steinboot" mit Vorplatz. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113323
  • Native Größe:2336 x 3504 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Platz Steinboot Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Westseite des Pavillons "Steinboot" mit Vorplatz. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113322
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Platz Steinboot Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Pavillon "Steinboot" von Westen im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113321
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Steinboot Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Drachen auf rauer See an der Fassade des Pavillons "Steinboot" im Chinesischen Garten. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113320
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Drache Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gemälde Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Steinboot Vorfrühling Wandgemälde chinesisch chinesische Architektur chinesischer Drache

Chinesischer Garten

Pavillon "Steinboot" am See des Chinesischen Gartens im Vorfrühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113319
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Steinboot Vorfrühling blühen chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Brücke über den See zum Teehaus mit Terrasse und Besuchern. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113317
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Besucher Bezirk Marzahn-Hellersdorf Brücke Café China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholung Erholungspark Marzahn Freizeit Fußgängerbrücke Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Gäste Marzahn Park Parkanlage Pavillon Personen Personengruppe Restaurant See Teehaus Terrasse Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Blick über den See zum Pavillon Kleine Halle im Vorfrühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113316
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Kleine Halle Marzahn Park Parkanlage Pavillon See Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Brücke über den See zum Teehaus mit Terrasse und Besuchern. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113315
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Besucher Bezirk Marzahn-Hellersdorf Brücke Café China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholung Erholungspark Marzahn Freizeit Fußgängerbrücke Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Gäste Marzahn Park Parkanlage Pavillon Personen Personengruppe Restaurant See Terrasse Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Blick über den See zum Pavillon Kleine Halle im Vorfrühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113314
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Bezirk Marzahn-Hellersdorf China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Kleine Halle Marzahn Pagode Park Parkanlage Pavillon See Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Terrasse des Teehaus mit Besuchern und Blick über den See zum Pavillon Kleine Halle im Vorfrühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113313
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Besucher Bezirk Marzahn-Hellersdorf Cafe Café China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholung Erholungspark Marzahn Freizeit Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Gäste Kleine Halle Marzahn Pagode Park Parkanlage Pavillon Personen Personengruppe Restaurant See Teehaus Terrasse Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Chinesischer Garten

Tsingtao-Pavillon mit Besuchern im Vorfrühling. Der Chinesische Garten ist Teil der Gärten der Welt im Erholungspark Marzahn und orientiert sich mit einem zentralen See und seinen Bauten an klassischen Vorbildern.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-03-11
  • Foto-ID:113312
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Berlin-Marzahn Besucher Bezirk Marzahn-Hellersdorf Cafe Café China Chinesischer Garten Eisenacher Straße Erholung Erholungspark Marzahn Freizeit Garten Garten des wiedergewonnenen Mondes Gärten der Welt Marzahn Park Parkanlage Pavillon Restaurant Tsingtao-Pavillon Vorfrühling chinesisch chinesische Architektur

Berlin-Pavillon - Winter

Berlin-Pavillon an der Straße des 17. Juni im Winter, Burger King. Der Berlin-Pavillon wurde im Rahmen der Internationale Bauausstellung (Interbau) 1957 nach Plänen von Hermann Fehling, Daniel Gogel und Peter Pfankuch als Flachbau errichtet. Heute befindet sich in dem Gebäude eine Burger King Filiale.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-01-27
  • Foto-ID:113140
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Bauhausstil Berlin-Hansaviertel Berlin-Pavillon Berlin Pavillon Bezirk Mitte Burger King Flachbau Großer Tiergarten Hansaviertel Hermann Fehling Interbau Internationale Bauausstellung Pavillon Schnee Winter

Berlin-Pavillon - Winter

Eingang des Berlin Pavillons, Burger King. Der Berlin-Pavillon wurde im Rahmen der Internationale Bauausstellung (Interbau) 1957 nach Plänen von Hermann Fehling, Daniel Gogel und Peter Pfankuch an der Straße des 17. Juni als Flachbau errichtet. Heute befindet sich in dem Gebäude eine Burger King Filiale.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2007-01-27
  • Foto-ID:113139
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Bauhausstil Berlin-Hansaviertel Berlin-Pavillon Berlin Pavillon Bezirk Mitte Burger King Flachbau Großer Tiergarten Hansaviertel Hermann Fehling Interbau Internationale Bauausstellung Pavillon Schnee Winter

Berlin Hauptbahnhof, Eröffnungsfeier

Blick nach Norden auf den Berliner Hauptbahnhof am Tag der Eröffnung, vorn der Pavillon im Spreebogenpark. Der neue Berliner Hauptbahnhof, von Meinhard von Gerkan entworfen, wurde am 26. Mai 2006 eröffnet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-05-26
  • Foto-ID:110543
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

Bahnhof Berlin Hauptbahnhof Invalidenstraße Meinhard von Gerkan Mitte Pavillon Personengruppe Spreebogenpark Tiergarten

Berlin Hauptbahnhof, Eröffnungsfeier

Blick nach Norden auf den Berliner Hauptbahnhof am Tag der Eröffnung, vorn der Pavillon im Spreebogenpark. Der neue Berliner Hauptbahnhof, von Meinhard von Gerkan entworfen, wurde am 26. Mai 2006 eröffnet.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2006-05-26
  • Foto-ID:110542
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

Bahnhof Berlin Hauptbahnhof Invalidenstraße Meinhard von Gerkan Mitte Pavillon Personengruppe Spreebogenpark Tiergarten

Ullsteinhaus

Pavillonartiger Anbau am Ullsteinhaus.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-10-13
  • Foto-ID:108285
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Eugen Schmohl Industriegebäude Mariendorfer Damm Pavillon Tempelhof Tempelhof-Schöneberg Ullsteinhaus

Botanischer Garten

Dorotheenpavillon im Botanischen Garten. Der Botanische Garten wurde 1897-1910 unter der Leitung von Adolf Engler in Berlin-Dahlem angelegt. Er gehört zur FU Berlin und ist einer der größten und bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-19
  • Foto-ID:106818
  • Native Größe:2345 x 3519 px (8.3 Mpx)

Adolf Engler Botanischer Garten Dahlem Dorotheenpavillon FU Freie Universität Berlin Königin-Luise-Platz Pavillon Sitzbank Steglitz-Zehlendorf Unter den Eichen

Botanischer Garten

Dorotheenpavillon und großer Teich. Der Botanische Garten wurde 1897-1910 unter der Leitung von Adolf Engler in Berlin-Dahlem angelegt. Er gehört zur FU Berlin und ist einer der größten und bedeutendsten Botanischen Gärten der Welt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-19
  • Foto-ID:106817
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

Adolf Engler Botanischer Garten Dahlem Dorotheenpavillon FU Freie Universität Berlin Königin-Luise-Platz Pavillon Sitzbank Steglitz-Zehlendorf Teich Unter den Eichen

Volkspark Humboldthain

Pavillon im Volkspark Humboldthain.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-18
  • Foto-ID:106567
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Gesundbrunnen Gustav Meyer Humboldthain Mitte Park Pavillon Volkspark Volkspark Humboldthain

Volkspark Humboldthain

Pavillon im Volkspark Humboldthain, Jogger.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-17
  • Foto-ID:106457
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Gesundbrunnen Gustav Meyer Humboldthain Jogger Mitte Park Pavillon Volkspark Volkspark Humboldthain

Volkspark Jungfernheide

Pavillon im Volkspark Jungfernheide.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-14
  • Foto-ID:106277
  • Native Größe:3504 x 2336 px (8.2 Mpx)

Charlottenburg-Nord Charlottenburg-Wilmersdorf Erwin Barth Park Pavillon Unterstand Volkspark Volkspark Jungfernheide

Japanischer Garten

Kieselsteine und Pavillon im Japanischen Garten. Der Japanische Garten, angelegt bis 2003 von Shunmyo Masuno, ist ein Teilgarten des Erholungsparks Marzahn und gehört zu den Gärten der Welt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-06
  • Foto-ID:105291
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Japanische Garten Kieselstein Marzahn Marzahn-Hellersdorf Pavillon Shunmyo Masuno

Japanischer Garten

Kieselsteine und Felsen im Japanischen Garten, Pavillon. Der Japanische Garten, angelegt bis 2003 von Shunmyo Masuno, ist ein Teilgarten des Erholungsparks Marzahn und gehört zu den Gärten der Welt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-06
  • Foto-ID:105285
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Japanische Garten Kieselstein Marzahn Marzahn-Hellersdorf Pavillon Shunmyo Masuno

Japanischer Garten

Pavillon im Japanischen Garten. Der Japanische Garten, angelegt bis 2003 von Shunmyo Masuno, ist ein Teilgarten des Erholungsparks Marzahn und gehört zu den Gärten der Welt.


  • Foto:Werner Hallatschek
  • Datum:2005-09-06
  • Foto-ID:105278
  • Native Größe:3519 x 2345 px (8.3 Mpx)

Eisenacher Straße Erholungspark Marzahn Japanische Garten Marzahn Marzahn-Hellersdorf Pavillon Shunmyo Masuno Teich